Unsere Vision, Werte und Leitbilder geben unseren Grundüberzeugungen, Erwartungen und unserem Verhalten einen festen Ausdruck. Sie sind richtungsweisend für unser nachhaltiges Handeln und geben die Richtung unserer unternehmerischen Entwicklung vor.
In unseren Leitdokumenten drücken wir aus, an welchen Wertvorstellungen wir uns langfristig ausrichten und welche Nachhaltigkeitsschwerpunkte den höchsten Stellenwert haben.
Synergien entstehen wenn man ganzheitlich denkt – und handelt.
Als Gruppe bündeln wir die Kompetenzen erfahrener Spezialisten unter einem Dach. Das macht uns zum idealen Partner für nahezu jedes technische Projekt.
Die Demmel Group ist ein Zusammenschluss namhafter Unternehmen aus den Bereichen Zierteile, dekorative Oberflächen, Bediensysteme, Elektronik und mobile Energieversorgung. Jedes Tochterunternehmen trägt mit seinem Expertenwissen und mit seiner Entwicklungskompetenz zu unserem weltweiten Erfolg bei.
Unternehmen
Standorte
Mitarbeiter
€ Umsatz
am Markt
1991: Gründung der Demmel Group
Leidenschaft für unsere Produkte
Die Anfänge der Demmel Group gehen auf das Jahr 1886 zurück, als noch Accessoires aus geätztem Messing hergestellt wurden. Heute ist der Unternehmensverbund ein weltweit agierender Anbieter von hochwertigen Hightech-Produkten und Dienstleistungen.
Die Demmel Group besteht aus den folgenden Hightech-Unternehmen, die in ihren jeweiligen Bereichen Spezialisten sind.
Innerhalb der Demmel Group ist Demmel der Spezialist für industrielle Identifikation, Dekoration und Kommunikation. Mit folgenden Standorten:
Innerhalb der Demmel Group ist RAWE der Spezialist für Systemdienstleistungen in der Elektronikbranche. Mit folgenden Standorten:
Innerhalb der Demmel Group ist MAIR der Spezialist für Electronic Manufacturing Services. Mit folgenden Standorten:
Innerhalb der Demmel Group ist TEFAG der Spezialist für Batteriesysteme. Mit folgenden Standorten:
Innerhalb der Demmel Group ist CMI der Spezialist für flexible gedruckte Elektronik. Mit folgenden Standorten:
Mit unserer nachhaltigen Unternehmensentwicklung und zielgerichteten Strategie beschreiben wir die bestmögliche Wahrnehmung unsere Unternehmensverantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft und möchten dadurch den aktuellen Anforderungen unseres Umfeldes gerecht werden (ESG-Ansatz).
Darunter verstehen wir umwelttechnische-, soziale- und unternehmerische Aspekte miteinander in Einklang zu bringen und die Basis für unseren wirtschaftlichen Erfolg zu schaffen. Innerhalb der priorisierten Schwerpunkte möchten wir wirksame Nachhaltigkeitsbeiträge für unsere Stakeholder und unser Umfeld leisten.
Maßgeblich für unsere unternehmerische Verantwortung ist die Regeltreue und Regelkonformität unserer relevanten Gesetze, Richtlinien und Vorschriften, auch Compliance genannt.
Indem wir für unser Handeln einen ethischen und rechtlichen Kompass formulieren, schaffen wir Orientierungspunkte, beugen Konfliktsituationen vor und fördern unsere öffentliche Wahrnehmung. Mit unserem Meldewesen bieten wir rechtssichere und anonyme Hinweismöglichkeiten an und fördern den offenen Dialog mit unseren Stakeholdern.
Zur Erfüllung dieser Aufgabe beschreiben unsere Verhaltensrichtlinien die wesentlichen Regeln für unser Verhalten innerhalb der Demmel Gruppe sowie gegenüber unseren Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit.